Weltweite Projekte

S2-Schule 3

The Life to Share hilft dort, wo es am Nötigsten ist.

 

Unsere Projektpaten informieren uns über die größte Not vor Ort und die erforderliche Hilfe, damit das Leid schnell und unbürokratisch gemildert werden kann.

Direkt spenden – direkt ankommen!
Die Projekte werden von persönlich bekannten Projektinhaber eingeholt z.B. Katholischen Bischöfen der Dritten Welt.

Die Projekte werden im Detail den Spendern vorgestellt. Die Spende erfolgt projektbezogen und direkt. The Life To Share arbeitet, ohne dass Kosten für Verwaltung oder Werbung abgezogen werden.

Dafür verbürge ich mich!
Hartmut Bannert

Wo wollen Sie helfen?

Kontinent:

Projektart:

Berufsorientiertes Training und Drucktechnologie für Jugendliche in Kolar, Indien

In Kolar, Indien, unterstützt das „De Sales Skills Development Center“ benachteiligte Jugendliche durch technische Schulungen und Berufsorientierung. Mit einem neuen Ausbildungsprogramm im Bereich Drucktechnologie soll jungen Menschen der Einstieg in die Arbeitswelt ermöglicht und gleichzeitig die finanzielle Stabilität des Zentrums gesichert werden. Gemeinsam können wir die Lebensgrundlagen und Perspektiven dieser ländlichen Gemeinschaften stärken. weiterlesen...




Nachhaltige Energie für eine bessere Zukunft

Das Projekt „Nachhaltige Energie für eine bessere Zukunft“ unterstützt die Sisters of the Holy Redeemer in Mtwara, Tansania, dabei, eine nachhaltige Energieversorgung in ihrem Ausbildungszentrum für Montessori-Kindergärtnerinnen zu gewährleisten. Ziel ist es, durch saubere Energie den Unterricht effizienter zu gestalten, die Sicherheit auf dem Campus zu erhöhen und langfristig die Lebensbedingungen in der Region zu verbessern. weiterlesen...




Anschaffung eines Toyota Hilux 4×4 für das Medizinische Zentrum Notre Dame de la Miséricorde, Bam

Das Medizinische Zentrum Notre Dame de la Miséricorde in Bam, Burkina Faso, benötigt dringend ein neues Allzweckfahrzeug, um den Transport von Medikamenten, medizinischem Personal und Gütern sicherzustellen. Dieses Projekt trägt dazu bei, die Gesundheitsversorgung von jährlich über 34.000 Patienten zu gewährleisten. weiterlesen...


Aufladestation für das Leben – Förderlehrgang im Gefängnis

Im Zentralgefängnis von Monrovia, Liberia, leben junge Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen. Mit dem Projekt "Aufladestation für das Leben" schaffen wir einen modernen Lernraum, der Bildung, Rehabilitation und Wiedereingliederung ermöglicht. Unterstützen Sie uns, um diesen jungen Menschen eine Zukunftsperspektive zu geben.   weiterlesen...




Bildung fördern: Bau der St. Francis de Sales Schule in Uganda

Bildung als Schlüssel zur Zukunft: In Buwooya, Uganda, entsteht mit dem Bau der St. Francis de Sales Vorschule und Grundschule ein Hoffnungsträger für Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten Familien. Durch die Bereitstellung von hochwertiger Bildung soll dieses Projekt nicht nur individuelle Perspektiven eröffnen, sondern auch die gesamte Gemeinschaft nachhaltig stärken. weiterlesen...


Projekt „Wiphala“: Zukunft für arbeitende Kinder in La PazEl Alto

In La Paz und El Alto, Bolivien, gibt das Projekt „Wiphala“ arbeitenden Kindern und Jugendlichen eine Chance, ihre Zukunft selbstbestimmt und würdevoll zu gestalten. Mit Bildung, sozialer Unterstützung und einem liebevollen Zuhause bietet die Initiative Perspektiven für ein Leben jenseits von Armut und Ausbeutung. weiterlesen...


Sofort-Hilfe: Khammam, Indien Verheerende Überflutungen

Unser Projektpate berichtet uns: Wir sind von einer der schlimmsten Überschwemmungen der letzten Zeit heimgesucht worden, die kolossalen Schäden verursacht hat. Am 1. September gegen 8 Uhr begann das Wasser durch die unaufhörlichen Regenfälle in den Campus zu laufen. Wir schlugen Alarm und verlegten die Einrichtungsgegenstände vom Erdgeschoss in den ersten Stock. Bis zum Mittag erreichte das Wasser das Erdgeschoss und überflutete es vollständig. Bereits in der Nacht zuvor war der elektrische Strom ausgefallen. Niemand konnte ins Haus kommen und niemand konnte es verlassen. weiterlesen...


Projekt: Bau von vier Klassenzimmern für die Fransalian School

Wiederherstellung von baufälligen Klassenzimmern für die Fransalian School, Jonai. Unser Bildungsvorhaben in diesem rückständigen, von Stammesgemeinschaften bewohnten Gebiet wird von den Menschen sehr geschätzt. Aufgrund finanzieller Einschränkungen haben wir die Schule in temporären Gebäuden begonnen. Die temporären Klassenzimmer sind verfallen und nicht geeignet, um den Unterricht durchzuführen, da sie jeden Tag zusammenbrechen könnten. Auch nach 43 Jahren des Bestehens können wir den Kindern keine gute Infrastruktur bieten. weiterlesen...


Projekt: Bau einer Mehrzweckhalle als Zentrum für die Jugend- und Frauenförderung

Das Zentrum bietet Aufklärungs- und Förderprogramme für Kinder, Jugendliche, Männer und Frauen an, sowie Erneuerungsprogramme für Paare und Beratung für Drogenabhängige und Alkoholiker. Das Zentrum benötigt finanzielle Unterstützung, da es sich noch in der Anfangsphase befindet. Die Programme werden regelmäßig durchgeführt und erreichen viele Menschen, jedoch fehlt es an einem geeigneten Raum, da die Animationen im Freien stattfinden und während der Monsunzeit durch Regen und Wind gestört werden können. weiterlesen...


Projekt C/1: Corona-Krise: Direkthilfe für Bedürftige weltweit

Die Pandemie macht vor niemandem halt. Unser Projektpartner Pater Thomas Varghese und mit ihm das Netzwerk der Missions-Salesianer haben The Life to Share gebeten, sie finanziell zu unterstützen. Ziel ist es, die Lebens- und Ernährungssituation in den Ländern zu verbessern. Zunächst einmal geht es darum, die Familien mit dem Nötigsten zu versorgen, weil deren ohnehin schon geringes Einkommen durch den weltweiten „Lock Down“ völlig ausfällt. weiterlesen...




Projekt S/0: Ihre Hilfe ohne konkreten Verwendungszweck

Wenn Sie kein spezielles Projekt favorisieren, aber dennoch für The Life to Share spenden wollen, dann vermerken Sie bei der Spende das Projekt S/0. Dann vertrauen Sie uns Ihre Spende an und wir verwenden sie nach bestem Wissen und Gewissen. Sie erhalten natürlich umgehend Ihre Spendenquittung! Wir sichern Ihnen zu, Sie zu informieren, für welches Projekt Ihre Spende verwendet wird. weiterlesen...


Projekt P/1: Persönliche Patenschaften für Waisenkinder

Wir können nicht alles Leid der Welt ändern. Aber wir sollten, wie Mutter Theresa es formuliert hat: „..zumindest das tun, was in unserer Macht steht, um das Leid in dieser Welt zu lindern…“. Deshalb ist eine Zielsetzung von The Life to Share persönliche Kinder-Patenschaften zu übernehmen und zu vermitteln. In erster Linie handelt es sich um Waisenkinder, die durch eine längerfristige Patenschaft eine Unterstützung bis zum qualifizierten Abschluss einer guten Schule bekommen. Danach folgt eine Berufsausbildung oder gar ein Studium. Also individuell und personenbezogen. weiterlesen...


Projekt B/1: Erweiterungsbau für die Stella Maris Schule

Die Stella Maris Schule in Mondikunta Banjara, ist eine Internatsschule, die Freunde von L2S kennen. Im letzten Jahr konnte sie mit Hilfe von Ihnen, zusammen mit den „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks und Spendern des Gymnasiums Kloster Schäftlarn ausgebaut werden. Jetzt fehlen nur noch 5.000 Euro. weiterlesen...


Projekt A/1: Schneiderinnen-Ausbildung für Mädchen und junge Frauen

Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit von L2S und wird von Anfang an betreut! Gerade für Mädchen und Frauen kann das Leben in den Armutsvierteln die Hölle sein. Ein bewährter Weg, dieser Ausweglosigkeit zu entgehen, ist Ausbildung. Am Ende verlassen jeweils 30 junge Frauen die Berufsschule, in der sie in dieser Zeit auch wohnen, mit einem Diplom als Schneiderin und einer eigenen Nähmaschine. Wir von The Life to Share fördern dieses Projekt seit vielen Jahren und haben bereits 218 jungen Frauen eine selbstbestimmte Zukunft ermöglicht. Helfen Sie uns, dieses Herzens-Projekt zu verwirklichen! Jedes Jahr ein bis zwei neue Klassen ist unser Ziel. weiterlesen...