
Ausbeutung durch die Kolonialzeit, eine verfehlte Entwicklungspolitik, Kriege und Auseinandersetzungen, klimatische Veränderungen, die zu Dürre- und anderen Naturkatatrophen führen, die Leidensgeschichte des afrikanischen Kontinents ist lang. Den Preis für Misswirtschaft und Korruption zahlen die Ärmsten der Armen.
Laut dem UN World Food Programme (WFP) hungern in Afrika 232 Millionen Menschen. In Relation zur Gesamtbevölkerung ist dies ist ein Anteil von 20 Prozent an der Bevölkerung und somit weltweit der höchste Anteil. (Quelle: State of Food Insecurity in the World, FAO 2015)
Länder:
Projektart:
Aktuelle Projekte in Afrika
Bau und Ausstattung eines Klassenzimmers an der St. Mauritius Sekundarschule
Das Projekt zielt darauf ab, die Bildungschancen von Kindern in Malawi zu verbessern, indem ein Klassenzimmerblock an der St. Mauritius Sekundarschule errichtet und mit 100 Schüler:innen-Schreibtischen ausgestattet wird. Dieses Vorhaben ist entscheidend, um den wachsenden Schülerzahlen gerecht zu werden und eine qualitativ hochwertige schulische Ausbildung zu gewährleisten. weiterlesen...
Pädiatrische Geräte für das Centre Médical Notre Dame de la Miséricorde in Bam, Burkina Faso
In der Region Kongoussi, Burkina Faso, ist die medizinische Versorgung für Neugeborene oft unzureichend. Das Projekt „Pädiatrische Geräte“ zielt darauf ab, das medizinische Zentrum Notre Dame de la Miséricorde mit dringend benötigten pädiatrischen Geräten auszustatten. Dadurch wird die Lebensqualität und Überlebenschance von frühgeborenen und kranken Säuglingen signifikant verbessert. Ihre Unterstützung ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung dieser Initiative und die Zukunft der Kinder in dieser Region. weiterlesen...
Einrichtung eines Wassertanks im diözesanen Kinderzentrum von Gaoua
In der Diözese Gaoua in Burkina Faso fehlt es an ausreichend Trinkwasser, insbesondere während der langen Trockenzeit. Mit der Installation eines neuen Wassertanks soll die Versorgung für Kinder, Jugendliche und die lokale Bevölkerung nachhaltig verbessert werden. weiterlesen...
Nachhaltige Energie für eine bessere Zukunft
Das Projekt „Nachhaltige Energie für eine bessere Zukunft“ unterstützt die Sisters of the Holy Redeemer in Mtwara, Tansania, dabei, eine nachhaltige Energieversorgung in ihrem Ausbildungszentrum für Montessori-Kindergärtnerinnen zu gewährleisten. Ziel ist es, durch saubere Energie den Unterricht effizienter zu gestalten, die Sicherheit auf dem Campus zu erhöhen und langfristig die Lebensbedingungen in der Region zu verbessern. weiterlesen...
Anschaffung eines Toyota Hilux 4×4 für das Medizinische Zentrum Notre Dame de la Miséricorde, Bam
Das Medizinische Zentrum Notre Dame de la Miséricorde in Bam, Burkina Faso, benötigt dringend ein neues Allzweckfahrzeug, um den Transport von Medikamenten, medizinischem Personal und Gütern sicherzustellen. Dieses Projekt trägt dazu bei, die Gesundheitsversorgung von jährlich über 34.000 Patienten zu gewährleisten. weiterlesen...
Aufladestation für das Leben – Förderlehrgang im Gefängnis
Im Zentralgefängnis von Monrovia, Liberia, leben junge Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen. Mit dem Projekt "Aufladestation für das Leben" schaffen wir einen modernen Lernraum, der Bildung, Rehabilitation und Wiedereingliederung ermöglicht. Unterstützen Sie uns, um diesen jungen Menschen eine Zukunftsperspektive zu geben. weiterlesen...
Bildung fördern: Bau der St. Francis de Sales Schule in Uganda
Bildung als Schlüssel zur Zukunft: In Buwooya, Uganda, entsteht mit dem Bau der St. Francis de Sales Vorschule und Grundschule ein Hoffnungsträger für Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten Familien. Durch die Bereitstellung von hochwertiger Bildung soll dieses Projekt nicht nur individuelle Perspektiven eröffnen, sondern auch die gesamte Gemeinschaft nachhaltig stärken. weiterlesen...
Projekt T/2: Trinkwasseranlage für drei Dörfer
Bau von drei Brunnen-Anlagen inklusive der notwendigen geophysikalischen Studien, Bohrungen, Wassertanks und Leitungen. Frauen werden dadurch bei ihrer schweren Arbeit entlastet. Und: das Wasser der neuen Brunnen ist sauber und nicht mehr gesundheitsgefährdend. Allerdings kostet eine solche Brunnenanlage deutlich mehr als in Indien. weiterlesen...
Projekt S/0: Ihre Hilfe ohne konkreten Verwendungszweck
Wenn Sie kein spezielles Projekt favorisieren, aber dennoch für The Life to Share spenden wollen, dann vermerken Sie bei der Spende das Projekt S/0. Dann vertrauen Sie uns Ihre Spende an und wir verwenden sie nach bestem Wissen und Gewissen. Sie erhalten natürlich umgehend Ihre Spendenquittung! Wir sichern Ihnen zu, Sie zu informieren, für welches Projekt Ihre Spende verwendet wird. weiterlesen...