Projekt C/1: Corona-Krise: Direkthilfe für Bedürftige weltweit

Die Pandemie macht vor niemandem halt. Unser Projektpartner Pater Thomas Varghese und mit ihm das Netzwerk der Missions-Salesianer haben The Life to Share gebeten, sie finanziell zu unterstützen. Ziel ist es, die Lebens- und Ernährungssituation in den Ländern zu verbessern. Zunächst einmal geht es darum, die Familien mit dem Nötigsten zu versorgen, weil deren ohnehin schon geringes Einkommen durch den weltweiten „Lock Down“ völlig ausfällt. weiterlesen...

Projekt B/3: Bau einer Vorschule Il Bissil

Vor knapp 20 Jahren änderte die Regierung dieses System. Der Effekt war kaum spürbar. Die immer mehr werdenden Kinder finden nach wie vor kaum einen Unterrichtsplatz. Das Lehrer-Schüler-Verhältnis liegt derzeit bei 1:100. Vorschulerziehung findet nur gegen Cash und nur in den Städten statt. Unser Projekt soll hier Linderung schaffen. weiterlesen...

Sauberes Trinkwasser für 400 Familien: Erfolgreicher Abschluss des Brunnenprojekts in Khammam

Dank unserer Unterstützung erhalten 400 Familien in Khammam, Indien, durch zehn neu errichtete Brunnen erstmals Zugang zu sauberem Trinkwasser. Dieses Projekt verbessert nachhaltig Gesundheit und Lebensqualität in der Region. Jetzt mehr erfahren! weiterlesen...

Projekt S/0: Ihre Hilfe ohne konkreten Verwendungszweck

Wenn Sie kein spezielles Projekt favorisieren, aber dennoch für The Life to Share spenden wollen, dann vermerken Sie bei der Spende das Projekt S/0. Dann vertrauen Sie uns Ihre Spende an und wir verwenden sie nach bestem Wissen und Gewissen. Sie erhalten natürlich umgehend Ihre Spendenquittung! Wir sichern Ihnen zu, Sie zu informieren, für welches Projekt Ihre Spende verwendet wird. weiterlesen...

Projekt P/1: Persönliche Patenschaften für Waisenkinder

Wir können nicht alles Leid der Welt ändern. Aber wir sollten, wie Mutter Theresa es formuliert hat: „..zumindest das tun, was in unserer Macht steht, um das Leid in dieser Welt zu lindern…“. Deshalb ist eine Zielsetzung von The Life to Share persönliche Kinder-Patenschaften zu übernehmen und zu vermitteln. In erster Linie handelt es sich um Waisenkinder, die durch eine längerfristige Patenschaft eine Unterstützung bis zum qualifizierten Abschluss einer guten Schule bekommen. Danach folgt eine Berufsausbildung oder gar ein Studium. Also individuell und personenbezogen. weiterlesen...

Dorfkirche für Nellipaka

Im Bezirk Khammam leben auf rund 16.000 Quadratkilometern 22,15 Millionen Menschen, 3 Prozent davon sind Christen. Knapp 15 Prozent gehören zu Ärmsten der Armen, gehören den Ureinwohnern, den Dalits an. Nach einer Filialkirche in Ventkatapuram in diesem und der Kirche von Laxmipuram im letzten Jahr soll eine weitere Kirche in Nellipaka finanziert werden. weiterlesen...