Bildung fördern: Bau der St. Francis de Sales Schule in Uganda

Bildung als Schlüssel zur Zukunft: In Buwooya, Uganda, entsteht mit dem Bau der St. Francis de Sales Vorschule und Grundschule ein Hoffnungsträger für Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten Familien. Durch die Bereitstellung von hochwertiger Bildung soll dieses Projekt nicht nur individuelle Perspektiven eröffnen, sondern auch die gesamte Gemeinschaft nachhaltig stärken.
weiterlesen...

Nachhaltige Energie für eine bessere Zukunft

Die Arbeit der Erlösschwestern in Mtwara ist ein Beispiel für das Engagement von religiösen Organisationen zur Verbesserung der Lebensbedingungen in benachteiligten Regionen. Es ist ein großes Anliegen, dass die Kinder schon im Kindergarten das Lesen, Rechnen und Schreiben erlernen, da nicht gewährleistet ist, dass die Kinder im Anschluss noch eine Schulbildung erhalten. Im gemeindeeigenen Ausbildungszentrum werden Erzieher und Grundschullehrer in Montessori-Pädagogik ausgebildet. Die Studenten stellen das Montessori-Lernmaterial für die Kindergärten selbst her, meist aus Holz, Perlen, Muscheln und Papier.
weiterlesen...

Aufladestation für das Leben Förderlehrgang im Gefängnis

Seit Beginn ihrer Ankunft der Salesianer in Liberia im Jahre 1979 ist die Betreuung von Häftlingen in Gefängnissen des westafrikanischen Landes ein Schwerpunkt ihrer sozialen und pastoralen Arbeit. Insbesondere während des Bestehens der Nichtregierungsorganisation „Don Bosco Homes“ wurden Maßnahmen zur Rehabilitation und Integration obdachloser und straffälliger Minderjähriger erfolgreich durchgeführt. Seit 2016 arbeiten die Salesianer aufgrund der unerträglichen und unmenschlichen Situation von Kindern und kranken Insassen täglich im Zentralgefängnis von Monrovia (MCP).

weiterlesen...

Projekt K/1: Solaranlage für Krankenhaus in Mampong-Ashanti

Seit kurzem besteht eine Klinik im Ort Jamasi in der Diözese Konongo-Mampong/Ghana. Sie wurde Papst Johannes Paul II geweiht und wird von der Diözese betrieben. Leider leidet die Klinik, wie ganz Ghana unter wiederkehrenden Stromausfällen. Gerade für ein Krankenhaus ist das fatal. Kinder, Gebärende und ältere Menschen, die auf die Leistungen des Krankenhauses angewiesen sind, leiden besonders unter diesen Stromausfällen und starken Stromschwankungen. Die Zahl der Patienten hat sich in den letzten Jahren vervierfacht! weiterlesen...