Abgeschlossen: Somalia – Soforthilfe

Die Republik Somalia in Ostafrika ist zerrüttet von jahrzehntelangen Bürgerkriegen und anhaltender Auseinandersetzungen lokaler Warlords. Die Versorgung der Bevölkerung ist in weiten Teilen völlig am Boden. Immer wieder erschüttern Hungersnöte die Bevölkerung. 70 Prozent der rund 12 Millionen Somalis und anderen ethnischen Gruppen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser und medizinischer Versorgung. Selbst in der Hauptstadt Mogadischu ist die Versorgung nicht immer gesichert. Somalia ist eines der Länder mit der weltweit größten Anzahl an Flüchtlingen und Vertriebenen. Das Projekt umfasst Anschaffung von Nahrung, Decken, Zelten und Medikamenten. weiterlesen...

Projekt N/1: Burundi – Witwen- und Waisenkinder

Die Republik Burundi ist ein Binnenstaat in Ostafrika mit seiner Hauptstadt Bujumbara. Sie gehört zu den kleinsten Staaten Afrikas und liegt zwischen Ruanda im Norden, Tansania im Osten und der Demokratischen Republik Kongo im Osten. Das Land hatte 2016 das drittniedrigste Bruttoinlandsprodukt der Welt, gehört damit zu den ärmsten Ländern der Welt. Das Durchschnittsalter liegt in Burundi bei 16,7 Jahre, 46 Prozent der Bevölkerung sind jünger als 15 Jahre. Das jährliche Bevölkerungswachstum liegt bei über drei Prozent. weiterlesen...

Projekt B/2: Schülerpatenschaften

Khammam ist ein Distrikt im indischen Bundesstaat Telangana, etwa vier Autostunden östlich der Großstadt Hyderabad. Hier leben auf rund 16.000 Quadratkilometern etwa 22,15 Millionen Menschen, 3% davon sind Christen. Knapp 15 % gehören zu Ärmsten der Armen, gehören den Ureinwohnern, den Dalits an. In den ländlichen Gegenden ist Bildung nicht selbstverständlich. Nur Schüler, deren Eltern sich eine Ausbildung leisten können, haben Chancen, dem starren Kastenwesen zu entrinnen und sozial aufzusteigen. Vor allem in Indien gilt: Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft. weiterlesen...

Projekt A/1: Schneiderinnen-Ausbildung für Mädchen und junge Frauen

Khammam ist ein Distrikt im indischen Bundesstaat Telangana, etwa vier Autostunden östlich der Großstadt Hyderabad. Hier leben auf rund 16.000 Quadratkilometern etwa 22,15 Millionen Menschen, 3% davon sind Christen. Knapp 15 % gehören zu Ärmsten der Armen, gehören den Ureinwohnern, den Dalits an. Speziell unter den Mädchen ist die Rate der Arbeitslosigkeit enorm hoch und daher die Gefahr in die Prostitution abzugleiten riesig. Aber nicht nur das: Zwangsheirat, Vergewaltigungen und unmenschliche Behandlung sind an der Tagesordnung. Abhilfe kann hier nur Ausbildung, Arbeit und selbstbestimmtes Einkommen bringen. weiterlesen...